SNOW WHITE AND THE SEVEN DWARFS

„The heart of a pig! Then I’ve been tricked!“

Snow White And The Seven Dwarfs (Schneewittchen und die sieben Zwerge) ~ USA 1937
Directed By: David Hand

Weil die ebenso böse wie eifersüchtige Königin die Konkurrenz seiner Schönheit fürchtet, lässt sie sein Stieftöchterlein Schneewittchen vom Jäger in den Wald führen, auf dass er es erschieße. Dieser bringt die Tat jedoch nicht fertig und lässt Schneewittchen laufen. Bald stößt sie auf die sieben Zwerge, die in der Nähe eine Edelsteinmine bewirtschaften. Man lebt glücklich zusammen, doch die Stiefmutter erfährt von Schneewittchens Fortleben. Als altes Weib verkleidet bringt sie ihr einen giftigen Apfel, der Schneewittchen in ein Koma versetzt. Erst ein staatlicher Prinz kann sie daraus wieder wachküssen.

Disneys erster abenfüllender Zeichentrickfilm gilt, bezogen auf seine rein filmhistorische Bedeutsamkeit, als ein Kunstwerk der Superlativen – ganz gleich, was man ansonsten von ihm halten mag. Fast achtzig Jahre ist das Werk nun alt und hat von seinem spezifischen Glanz nichts eingebüßt, ganz abgesehen davon, dass es die künftige Erfolgsgeschichte seines Studios elementar lenkte. Mit „Snow White And The Seven Dwarfs“ hielt der Animationsfilm, der zuvor allein die Funktion als flott unterhaltendes Kurz- und Vorspielprogramm besaß, Einzug in die Hauptvorstellungen der Kinos, ein zunächst unerhörter Schritt, der die ihn begleitenden, vorbehaltsschwangeren Stimmen jedoch sehr rasch zum Verstummen brachte.  Dem hyperrealistischen Zauber des Märchens um das unschuldige Mädchen, seine bösartige Stiefmutter und die sieben sorgsam durch Gestaltung und Charakterisierung individualisierten Zwerge konnte sich kaum jemand entziehen. Die Animationsabteilung Disneys legte indes den formalen und methodischen Grundstein für ein künstlerisches Konzept, das noch heute, wenngleich mehrfach modifiziert, Gültigkeit besitzt. Romantik und düstere Abgründe, überbordernder Humor und musikalische Nummern mit Gesang und Tanz zählen seither zu den unverzichtbaren Ingredienzien eines jeden (von Disney in aller Bescheidenheit selbst so getauften) „Meisterwerks“ des Studios. Natürlich trägt gerade „Snow White“ auch die bereits keimenden Wurzeln zur zunehmenden Versüßlichung und Verniedlichung der Stoffe in sich, deren sich die Animateure in den kommenden Jahrzehnten annahmen und die später sogar mit der Verfilmung von Erwachsenenliteratur einhergingen, was dann wiederum den beinharten Kritikern Disneys, die die Entwicklung des Unternehmens zur seelenlosen Spaßfabrik verdammen, Wind in die Segel blies (und bläst). Man mag von Disney und seiner späteren Entwicklung halten, was man will – „Snow White“ ist und bleibt ein untadeliger Meilenstein des amerikanischen Kinos und des Animationsfilms darüber hinaus.

9/10

Ein Gedanke zu “SNOW WHITE AND THE SEVEN DWARFS

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s