BAD SANTA

„Fuck me, Santa!“

Bad Santa ~ USA 2003
Directed By: Terry Zwigoff

Jedes Jahr zu Weihnachten lässt sich der versoffene Safeknacker Willie T. Stokes (Billy Bob Thornton) von seinem kleinwüchsigen Kumpan Marcus (Tony Cox) für einen Kaufhaus-Coup anheuern. Der Plan ist jedesmal derselbe: Willie und Marcus arbeiten vor Ort als Weihnachtsmann und Wichtel und räumen dann irgendwann kurz vorm Fest den prall gefüllten Tresor leer. Doch in diesem Jahr ist etwas anders: Der höchst verschrobene, dicke Zehnjährige Thurman Merman (Brett Kelly) begegnet Willie und erweicht, ganz gemächlich und unversehens, das Herz des bösen Zynikers…

Ich oute mich jetzt mal als erklärter Nichtfan dieser allzu offensichtlichen, in Wahrheit keineswegs „bösen“, sondern sich im Gegenteil sogar als höchst philanthropisch deklarierenden Weihnachtskomödie. Mal ganz ehrlich: Wenn man plant, einen Film über einen ausgesprochenen Arschloch-Weihnachtsmann herzustellen, dann kann man sich allerlei unappetitlichen, wirklich hundsföttischen Schabernack einfallen lassen – oder auf Nummer Hundertpro gehen und ein bombensichers Lehrbuchscript wie dieses zur Hand nehmen. Es beginnt schon damit, dass Thornton nicht böse ist, sondern bloß ganz normal lässig. Jesses, der Mann flucht, säuft, vögelt und hasst die Welt – was soll daran Anstoß erregen in Zeiten, die Mafiosi, Killer, Dealer und Serienmörder zu liebenswerten Film- und TV-helden deklarieren?
Ach, man kann sich eigentlich kurz fassen: Da dies ein Weihnachtsfilm ist – und, ich kann mich da nur wiederholen, gewiss keiner, der nicht etwa im Geiste sämtlicher klassischen, amerikanischen Weihnachtsgeschichten seit anno dunnemals stünde – wird der fiese Möpp schlussendlich natürlich geläutert und darf bald seine lustige, neue Patchworkfamilie in die Arme schließen. Das ist kein Weihnachts-Antidot und keine zynische, oder gar böse Anarchokomödie, sondern just das Gegenteil von alldem: eine brave, biedere Spießerausgeburt nämlich, klammheimlich schmalzig und kleingeistig und damit so ziemlich das Gegenteil von dem, was mir die meisten Leute in ihm zu sehen glauben.

5/10

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s